Einzelcoaching, Dummytraining & Nasenarbeit – weil echte Verbindung mehr ist als nur Gehorsam
wiebke Romano
Spürhundearbeit|Ich rieche was, was du nicht siehst.|Nase an – Welt aus.|Suchen. Finden. Belohnen.
Die Nase des Hundes ist ein hochempfindliches Werkzeug: Sie kann selbst winzige Geruchsspuren über große Entfernungen und trotz Ablenkung zuverlässig erkennen – ideal für präzise Spürhundearbeit.
Gearbeitet wird dabei mit dem sogenannten Stellvertreter-Geruch: dem Kong. Der bekannte Spielzeug-Klassiker hat sich in der Spürhundearbeit als neutrales, gut handhabbares Suchobjekt bewährt. Durch einen systematischen Aufbau lernt dein Hund, den Geruch des Kongs zuverlässig anzuzeigen – egal ob im Gelände, auf Wiesen oder in Gebäuden.

Für (fast) jeden Hund geeignet
Die Spürhundearbeit eignet sich für nahezu jeden Hund – unabhängig von Rasse, Alter oder Größe. Die einzigen Voraussetzungen: Dein Hund sollte Freude am Suchen haben, Lust auf die gemeinsame Arbeit mit dir und gut über Spielzeug und/oder Futter zu motivieren sein.
Abwechslung mit Anspruch
Egal ob ambitioniert oder rein als Freizeitbeschäftigung – die Spürhundearbeit bietet für jedes Suchhund-Team die passende Herausforderung.
Jetzt schnüffelnd durchstarten
Wenn du die faszinierende Welt der Nasenarbeit entdecken oder gezielt weiterentwickeln möchtest, freue ich mich, dich und deinen Hund im Training begrüßen zu dürfen.
- ZFördert die Konzentration und geistige Auslastung
- ZStärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund
- ZFür jedes Wetter geeignet – drinnen und draußen
- ZAuch für ältere oder körperlich eingeschränkte Hunde geeignet
Du möchtest mit Spürhundearbeit starten?
Gerne begleite ich dich und deinen Hund beim Einstieg oder helfe euch dabei, euer Können gezielt weiterzuentwickeln. Bei Fragen melde dich jederzeit – ich berate dich gerne!
Du willst als Team wachsen?
Wenn du deinen Hund sinnvoll fordern möchtest und ihr gemeinsam als Team wachsen wollt, freue ich mich auf euch!
Bereit für den ersten Schritt?
Ob erste Gedanken oder klarer Plan – schick mir einfach eine Nachricht und wir finden gemeinsam den besten Weg.
Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail
Melde dich ganz einfach – per Kontaktformular, Telefon oder E-Mail.
Ich freue mich auf deine Nachricht!